Gesucht: Jugendreferent*in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitraum eine Jugendreferent*in (50-100 %, befristet 1 Jahr als Elternzeitvertretung)! 

 

    Aufgabenschwerpunkte:

  • Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der katholischen Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen
  • Ansprechpartner*in für die Kinder- und Jugendarbeit
  • Planung und Umsetzung von Kinderfreizeiten
  • Tägliche Bürotätigkeiten sowie situativ anfallende Aufgaben (z.B. Erstellung von Bescheinigungen, Konzeptentwicklung etc.)
  • Organisation und Durchführung von Schulungseinheiten für Ehrenamtliche
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination und Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Dekanat und Trägern der Jugendarbeit 

     

Wir erwarten:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der (Sozial-) Pädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Idealerweise Erfahrungen in verbandlicher/kirchlicher Jugendarbeit oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sie sind kontaktfreudig und begeisterungsfähig, arbeiten gerne im Team und sind offen für neue Ideen und Experimente
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifizierung mit den Zielen der katholischen Jugendarbeit

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes Arbeitsgebiet mit der gesamten Bandbreite kirchlicher Jugendverbandsarbeit
  • Ein qualifiziertes Einführungsprogramm
  • Breite Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen
  • Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar TVÖD-L. Die Eingruppierung erfolgt in EG9.
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten

     

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (gerne per Mail und möglichst als eine PDF-Datei) an fraible@kvz.drs.de

Bewerbungsschluss: 30.03.2025

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Informationen und Auskünfte zu Aufgaben und Tätigkeit steht Ihnen Frau Ebner (Tel.: 07031/ 410 59 32) gerne zur Verfügung.

Für arbeitsrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Personalsachbearbeiterin Frau Raible (Tel.: 07031/ 735 36 29).

Kinderanmeldung STARA 2025

Ab dem 01.04.2025 können sie ihr Kind bzw. ihre Kinder zur STARA 2025 anmelden. Füllen sie dazu einfach ganz bequem unsere Online-Anmeldung aus. Sollten sie Probleme mit der Anmeldung haben, können sie sich gerne an die MitarbeiterInnen im Kath. Jugendreferat Sindelfingen wenden.

Die Anmeldeunterlagen für die STARA finden sie HIER.

Kinderanmeldung zum STARA Spezial 2025

Ab dem 01.04.2025 ist eine Anmeldung für das STARA Spezial möglich. Das STARA Spezial ist ein Angebot speziell für 13jährige und 14jährige Jugendliche. Alle Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Anmeldung zum Juleica Kurs verfügbar

Wir bieten 2025 wieder einen Juleica Kurs an. Der Juleica Kurs findet am 10.05.25 - 11.05.25 und 17.05.25 - 18.05.25 statt. Trag dir am Besten gleich die vier Termine ein und fülle die Anmeldung aus. Die Anmeldung zum Kurs findest du hier.

Nicht vergessen: Wenn du diesen viertägigen Juleica Kurs und den Erste-Hilfe-Kurs belegst, kannst du dir deine Juleica beantragen.

Mitarbeiteranmeldung zur STARA ab jetzt verfügbar!

Wir suchen DICH!

Du möchtest einen unvergesslichen Sommer mit alten und neuen Freunden in Sindelfingen erleben?

Dann bist du hier genau richtig!

Denn während der STARA leben wir gemeinsam auf dem Gelände, gestalten die Tage für die Kinder und haben abends Zeit alte Freundschaften zu pflegen und neue zu finden.

Also bewirb dich gleich als MitarbeiterIn bei der STARA! Alle Infos für Mitarbeitende und die Bewerbung findest du HIER.

Falls du 15 Jahre alt bist und als Junger Mitarbeitende bei der STARA dabei sein willst, findest du alle Infos und die Bewerbung HIER.

Wir freuen uns auf DICH =)