Liebe Eltern,
unsere Fundsachenkiste steht ab dem 29.08.2025 im Jugendreferat, Goldbergstr. 24. Kommen sie während der Öffnungszeiten (oder nach tel. Vereinbarung) vorbei um nach vermissten Kleidungsstücken Ihrer Kinder zu forschen.
Herzliche Grüße
Das Juref-Team
Veranstaltungen wie die STARA unterliegen einem stetigen Wandel, immer wieder müssen Prozesse neu angepasst werden weil sich Voraussetzungen, Bedarf und/oder Vorgaben ändern.
Hierbei möchten wir Sie einladen mitzuwirken und uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Über folgenden Link kommen Sir zu einer kurzen Umfrage. Ihre Teilnahme an der Umfrage macht es uns möglich die STARA zu evaluieren und Ihre Wünsche in die Überlegungen und Planungen für die STARA 2026 einzubeziehen.
Wir bedanken uns schon einmal vielmals für die Teilnahme.
Die Kinderstadtranderholung STARA schlägt nach 50 Jahren ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf.
Ab 2020 wird die alteingesessene Sindelfinger Freizeit auf ein neues Gelände umziehen. Derzeit werden verschiedene neue Standorte intensiv geprüft. Wie bisher sollen dort 350 Kinder in den ersten vier Sommerferienwochen Einzug halten und mit 80 Mitarbeitern toben, basteln und spielen.
Ein besonderes Anliegen ist es uns als STARA-Team einen reibungslosen Übergang zwischen den Freizeiten 2019 und 2020 zu schaffen. Egal welcher der Optionen das Rennen macht: Für die Eltern sollen größere Umstellungen vermieden werden. Unser Konzept viel Natur und Wald in das Gruppenprogramm aufzunehmen wird ebenfalls Bestand haben.
Der Umzug wird zwar mit Anstrengungen verbunden sein, aber wir sind zuversichtlich diese mit unseren tollen Mitarbeitern meistern zu können.
Notwendig geworden war der Standort-Wechsel nachdem die Eigentürmer des Haus Sommerhofen als langjährige Heimat der STARA die Verhandlungsfristen einer ersuchten Vertragsverlängerung einseitig verstreichen haben lassen. Das Haus Sommerhofen war 1968 unter Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer von der Katholischen Gesamtkirchengemeinde errichtet worden und diente seitdem im Sommer als Freizeitheim der STARA. Aus finanziellen Gründen wurde es 2003 an die jetzigen Eigentürmer Herr Lahan und Familie Branciforti veräußert.
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.